Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Seite drucken
technik-ohne-grenzen

Technik ohne Grenzen

Die Regionalgruppe Bayreuth

Du bist an Technik interessiert und möchtest deine Fähigkeiten nutzen, um etwas Gutes zu tun? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir als Regionalgruppe von Technik ohne Grenzen setzen uns dafür ein, dass technischer Fortschritt auch Einzug in solche Länder erhält, die bisher mit anderen Problemen zu kämpfen hatten. Dabei steht bei uns immer die Prämisse im Vordergrund, nachhaltig zu handeln, fehlende Infrastruktur aufzubauen und den betroffenen Menschen mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ zur Seite zu stehen. Dieses Prinzip durften wir bereits in mehreren Projekten verwirklichen. So konnten wir in den letzten Jahren unter anderem eine Notstromversorgung für ein Krankenhaus in Eikwe, Ghana realisieren, um eine durchgehende ärztliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten, sowie die Wasserversorgung einer ländlichen Region Ghanas durch die Regenerierung von Brunnen verbessern. In aktuellen Projekten sind wir dabei, innovative Lösungen zu den Themen Plastik-Recycling, Wasserversorgung und Elektroschrott auszuarbeiten.

Aufgabenbereiche

Dabei fallen Aufgaben in vielen unterschiedlichen Themenbereichen an: Von der Organisation eines Projekts über die technische und finanzielle Planung bis hin zur Durchführung werden engagierte Mitglieder benötigt, die interdisziplinär arbeiten wollen. Dabei ist es nicht unbedingt notwendig, sich für die technischen Details der Projekte zu interessieren. Besonders Mitglieder, die Erfahrung mit anderen Kulturen und deren sozialen Standards haben, bereichern unser Team, das sich mittlerweile aus Studierenden und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern der unterschiedlichsten Fachgebiete zusammensetzt. Aufgrund der Ausrichtung auf technische Hilfeleistung stammt der größte Teil der Mitglieder allerdings seit Gründung der Regionalgruppe von der ING-Fakultät.

Werde Teil des Teams

Sollten wir dein Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit mit dieser Kurzeinführung in unsere Tätigkeiten geweckt haben, würden wir uns freuen, dich zu einem unserer wöchentlichen Treffen begrüßen zu dürfen. Diese finden normalerweise an der Uni statt, zurzeit treffen wir uns aber virtuell über Zoom, um unsere Projektfortschritte zu besprechen. Das Team der Regionalgruppe Bayreuth freut sich auf dich!


Kontakt:
Technik ohne Grenzen - Regionalgruppe Bayreuth

Website: https://www.teog.ngo/teog_rg/bayreuth/
E-Mail: bayreuth@teog.de


Verantwortlich für die Redaktion: Alexandra Heyer

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt