Zum Wintersemester 2022/23 beginnen in Bayreuth gleich mehrere Studiengänge, die sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigen. Die Uni baut damit das Studienangebot in diesem Feld weiter aus. Es beginnen die Masterstudiengänge Batterietechnik (M.Sc.) sowie Battery Materials and Technology (M.Sc.).
...mehr
Der 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag findet am 14. September 2022 statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kompakt und kostenlos an einem Tag durch verschiedene Anwendervorträge und eine umfangreiche Firmenausstellung über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren.
...mehr
Studieren an unserer schönen Campus-Uni? Klar! Hier gelangen Sie zum Einschreibungs-Portal für das Sommersemester 2022.
...mehr
Die Fachschaft überreicht die Fakultätspreise für gute Lehre an Dr.-Ing. Gunter Hagen und Dr.-Ing. Christoph Kandlbinder-Paret.
...mehr
Sie interessieren sich für Ingenieurwissenschaften und möchten erste Einblicke in unsere Vorlesungen erhalten? Kein Problem! Hier gelangen Sie zu unseren Schnuppervorlesungen.
...mehr
Du bist an Technik interessiert und möchtest deine Fähigkeiten nutzen, um etwas Gutes zu tun? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir als Regionalgruppe von Technik ohne Grenzen setzen uns dafür ein, dass technischer Fortschritt auch Einzug in solche Länder erhält, die bisher mit anderen Problemen zu kämpfen hatten.
...mehr
Unsere Fakultät heißt internationale Studieninteressierte und Studierende herzlich willkommen. Auf den Seiten des International Office der Uni Bayreuth finden Sie wichtige Ansprechpartner(innen) sowie Informationen für Ihr erfolgreiches Studium bei uns.
...mehr