News
Innovationsnetzwerk für individualisierte funktionale Bauteile
Bayreuth, 25.09.2025
Gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen forscht die Universität Bayreuth an der Weiterentwicklung des additiven Fertigungsverfahrens Fluid-MEX. Ziel ist die Produktion komplexer Bauteile aus Silikon mit variablen mechanischen und physikalischen Eigenschaften. Das Projekt mit dem Namen FLEXNET wird über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.
Vollständiger Artikel der Pressestelle der Universität Bayreuth
Pressemitteilung 079/2025 der UBT |