25 Jahre ING
Veranstaltungen im Februar und März 2024
Tag der Ingenieurwissenschaften am 22. Februar 2024
Am 22. Februar 2024 laden wir Schülerinnen und Schüler herzlich ein, in die faszinierende Welt der Ingenieurwissenschaften an der Universität Bayreuth einzutauchen. Wir starten um 9.30 Uhr mit der Präsentation unseres breiten Studienangebotes. Erleben Sie über den Tag hinweg spannende Technik live und aktuelle Studienthemen exklusiv in realer Lernumgebung. Lernen Sie uns kennen in modernsten Lehrgebäuden und Forschungslaboren der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
Hier gelangen Sie zur Seite des Hochschulinformationstages 2024.
Regionale Lehrerfortbildung am 19. März 2024
Auch in 2024 wird es ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der RLFB geben: Am Dienstag, 19.03.2024, laden wir alle Lehrerinnen und Lehrer aus dem MINT- und Mathematik-Bereich an die Universität Bayreuth ein. Vormittags drehen sich die Fachvorträge um die Themen "Nachhaltigkeit" und "Kreislaufwirtschaft". Am Nachmittag haben wir eine breite Palette an Laborführungen.

Rückblick auf das Festprogramm im Jahr 2023
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth hat 1998 den Forschungs- und Lehrbetrieb aufgenommen und durfte im Oktober 1998 ihre ersten Studierenden begrüßen. Seitdem hat sie sich zu einer anerkannten Ingenieurausbildungsstätte und einer leistungsfähigen, international sichtbaren Forschungseinrichtung entwickelt.

Ihr 25jähriges Bestehen feierte die Fakultät für Ingenieurwissenschaften bereits mit einer Reihe von Festveranstaltungen im Oktober und November 2023:

© Universität Bayreuth
Wirtschaft trifft Wissenschaft Forum zum Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Für Unternehmen der Region

© Universität Bayreuth
Festakt mit Stehempfang Für geladene Gäste

Jubiläumsschauvorlesung Materialwissenschaft Faszination Materialwissenschaft – spektakuläre Experimente, Für Jung und Alt

© Universität Bayreuth
Tag der Ing. mit Science Slam Tag der Offenen Tür mit Aktions- und Informationsständen, Vorträgen, Führungen, Quiz und Science Slam,
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften präsentiert sich der Bevölkerung